WERBUNG

Quelle: Pixabay: vocalcoach

Bihunsuppe Rezept

Bihun-Suppe ist eine herzhafte, reichhaltige und sättigende Suppe, die ihren Ursprung in Südostasien hat. Sie vereint die Aromen von Geflügel, Gemüse und Reisnudeln in einem Topf. Wir machen sie zu Hause jede Woche.

WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
4
  • 200 g Hühnerbrust Hinzugefügt zu
  • 150 g Reisnudeln (Bihun) Hinzugefügt zu
  • 2 Mohrrüben Hinzugefügt zu
  • 200 g Weißkohl Hinzugefügt zu
  • 1 Konföderation Frühlingszwiebeln Hinzugefügt zu
  • 2 Knoblauchzehen Hinzugefügt zu
  • 1 Stück Ingwer Hinzugefügt zu
  • 112 l Hühnerbrühe Hinzugefügt zu
  • Sojasauce, Salz und Pfeffer zum Abschmecken Hinzugefügt zu
  • 2 Tablespoon Pflanzenöl zum Braten Hinzugefügt zu
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren Hinzugefügt zu

Nährwerte und Preis

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Werbeblockierung in Ihrem Browser aus.

WERBUNG

Zubereitung

50 min.
1. Schritt

Schneiden Sie die Karotten in Streifen, den Weißkohl in feine Streifen und die Frühlingszwiebeln in Ringe. Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken.

2. Schritt

In einer großen Pfanne die Hühnerbrüste im Öl anbraten. Den gehackten Knoblauch und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten. Dies ist die Grundlage für den Geschmack unserer Bihun-Suppe und es ist wichtig, dass diese Zutaten nicht anbrennen. Die Brühe hinzugeben und die Suppe zum Kochen bringen. Das gehackte Gemüse dazugeben und etwa 15 Minuten kochen lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit in einem separaten Topf die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. Sobald die Reisnudeln gar sind, geben Sie sie zur Suppe und lassen alles 5 Minuten lang kochen. Die Suppe mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken. Beim Würzen ist Vorsicht geboten, da Sojasauce sehr salzig schmeckt.

4. Schritt

Servieren Sie die Bihun-Suppe heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern. Das gibt der Suppe Schwung und ein frisches Aroma.

WERBUNG

Dieses Rezept bewerten

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?

0 / 255
Ein Foto hinzufügen

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Reels

Neu

Top-Kategorien

Lachs

71 Rezepte

In einer Pfanne

1142 Rezepte

Torten

623 Rezepte

Mittagessen

3048 Rezepte

Backwaren

816 Rezepte

Mehl

1905 Rezepte

Sellerie

132 Rezepte

Frühstück

738 Rezepte
Recipe author image Martina_Grechova

Bihunsuppe Rezept

Bihun-Suppe ist eine herzhafte, reichhaltige und sättigende Suppe, die ihren Ursprung in Südostasien hat. Sie vereint die Aromen von Geflügel, Gemüse und Reisnudeln in einem Topf. Wir machen sie zu Hause jede Woche.

50
Minuten
4
Anzahl der Portionen
Zubereitung
1. Schritt

Schneiden Sie die Karotten in Streifen, den Weißkohl in feine Streifen und die Frühlingszwiebeln in Ringe. Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken.

2. Schritt

In einer großen Pfanne die Hühnerbrüste im Öl anbraten. Den gehackten Knoblauch und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten. Dies ist die Grundlage für den Geschmack unserer Bihun-Suppe und es ist wichtig, dass diese Zutaten nicht anbrennen. Die Brühe hinzugeben und die Suppe zum Kochen bringen. Das gehackte Gemüse dazugeben und etwa 15 Minuten kochen lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit in einem separaten Topf die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. Sobald die Reisnudeln gar sind, geben Sie sie zur Suppe und lassen alles 5 Minuten lang kochen. Die Suppe mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken. Beim Würzen ist Vorsicht geboten, da Sojasauce sehr salzig schmeckt.

4. Schritt

Servieren Sie die Bihun-Suppe heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern. Das gibt der Suppe Schwung und ein frisches Aroma.

Zutaten
200 g
Hühnerbrust
150 g
Reisnudeln (Bihun)
2
Mohrrüben
200 g
Weißkohl
1 Konföderation
Frühlingszwiebeln
2
Knoblauchzehen
1 Stück
Ingwer
112 l
Hühnerbrühe
Sojasauce, Salz und Pfeffer zum Abschmecken
2 Tablespoon
Pflanzenöl zum Braten
Frische Basilikumblätter zum Garnieren